Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei beraxquonist – Ihre Privatsphäre ist unser Auftrag
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Die beraxquonist GmbH mit Sitz in der Maria-Ward-Platz 18, 94469 Deggendorf, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website beraxquonist.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer oder besonderen Merkmalen.
2. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die beraxquonist GmbH. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktinformationen
Maria-Ward-Platz 18
94469 Deggendorf, Deutschland
Telefon: +49 157 871 978 06
E-Mail: info@beraxquonist.com
3. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Automatische Datenerfassung beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkt)
- Kontaktdaten bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder E-Mail-Kommunikation
- Anmeldedaten für unsere Lernprogramme und Services
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienstleistungen
- Nutzerverhalten und Präferenzen zur Verbesserung unserer Angebote
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen, Abwicklung von Verträgen und Zahlungen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Website.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Marketingpartner für zielgerichtete Werbemaßnahmen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtsanwälte und Steuerberater zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus stehen Ihnen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@beraxquonist.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Sie haben zudem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Des Weiteren können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung von Verträgen oder die Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
- Kontaktdaten: Löschung nach 3 Jahren ohne Geschäftsbeziehung
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlicher Vorschriften (bis zu 10 Jahre)
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Marketing-Einwilligungen: Löschung nach Widerruf oder 2 Jahren Inaktivität
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.